Wahlversammlung
Am
22.04.2016
um
19:00
Uhr
fand
in
der
Pension
„Magdeburger
Börde“,
Bahnhofstrasse
39
unsere
Wahlversammlung
statt.
Trotz
frühzeitiger
Veröffentlichung in der Tagespresse, im Internet und in den Aushängen in Osterweddingen fanden nur sehr wenig Mitglieder zur Versammlung.
Auf
der
Tagesordnung
standen
die
Abstimmung
zur
neuen
Satzung,
Geschäftsordnung
und
Finanzordnung,
die
Neuwahl
des
Vorstandes,
der
Abteilungsleiter
und
Ihrer
Stellvertreter,
der
Kassenprüfer
und
des
Jugendwarts,
sowie
die
Berichte
des
Vorsitzenden,
des
Schatzmeisters,
der
Kassenprüfer
und der Abteilungsleiter.
Die neuen Satzungen und Ordnungen wurden mehrheitlich angenommen und sind nun auf der Homepage ersichtlich.
Zur
des
Vorstandes
stellten
sich
Marco
Falkenberg,
Wolfgang
Kettner,
Eckhard
Klemm,
Nils
Zabel
und
Cindy
Westphal.
Da
sich
Andreas
Klemm
aus
privaten
Gründen
sich
nicht
mehr
zur
Wahl
stellte,
wurde
mit
Cindy
Westphal
ein
neues
Mitglied
im
Vorstand
gefunden.
Die
Kandidaten
des
Vorstandes
wurden
von
den
anwesenden
Mitgliedern
einstimmig
gewählt.
Auch
bei
den
Abteilungsleitern
und
Ihrer
Vertreter
erfolgte
die
Wahl
einstimmig.
Die
Kassenprüfer
wurden
mehrheitlich
bestätigt.
Als
neuen
Jugendwart
konnte
Steve
Horschig
im
OSV
begrüßt
werden.
Unsere
gute
Seele
vom
Verein,
Manfred
Zabel, wurde zum Leiter Instandhaltung ernannt.
Durch
den
Rückzug
der
Gemeinde
bei
freiwilligen
Leistungen
(Keine
Rasenpflege,
Anschaffung
eines
Rasentraktors,
Benzin,
Beteiligung
der
Vereine
an
den
Betriebskosten
(insg.
Kosten
im
Jahre
2015
von
ca.
10.000
Euro
für
Halle
und
Sportplatz))
muss
der
Verein
mit
erhöhten
Ausgaben
rechnen.
Aus
diesem
Grund
musste
sich
der
Vorstand
entschließen
die
Mitgliedsbeiträge
um
max.
1
Euro
pro
Monat
anzuheben.
Dies
wurde
durch
die
anwesenden
Mitglieder
bestätigt.
Im
Bericht
des
Vorsitzenden
wurde
darauf
hingewiesen,
dass
noch
viel
Potenzial
im
Verein
vorhanden
ist.
Ob
es
die
Übungsleiter
mit
Lizenzen,
die
Schiedsrichter,
Betreuer
oder
die
freiwillige
Arbeit
der
Mitglieder
im
Verein
betrifft.
Da
der
Osterweddinger
SV
ein
kleiner
Verein
ist,
ist
er
auf
das
ehrenamtliche
Engagement
angewiesen.
Hier
zählen
auch
die
kleinen
Arbeiten,
wie
das
Ausfegen
und
Ordnung
halten
der
Kabinen,
Tischtennisplatten
aufstellen
oder
das
Kassieren
während
der
Punktspiele.
Er
bedankte
sich
bei
allen
die
den
Verein
unterstützt
haben,
verbunden
mit
der
Hoffnung,
dass
sich
alle auch in diesem Jahr für den Sport und den Verein engagieren.